Forschungs- und Entwicklungsprojekt "ViLoSta"
An dieser Stelle werden die laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt.
Projekt: | ViLoSta |
Thema: |
Mobile Erfassung logistischer Objekte und Bindung der Sachdaten an verortete Objekte in virtuellen Outdoor-Logistik-Standorten zur Prozessoptimierung |
Partner |
|
Projektmanagement | ZPVP Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH |
Laufzeit: | 03/2019 - 02/2021 |
Förderprogramm: | Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand |
Zuwendungsgeber: | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Projektträger VDI VDE IT GmbH |
Projektkurzvorstellung:
Im Rahmen des FuE-Projektes "ViLoSta" soll ein prototypisches System entwickelt werden, welches ein mobiles Erfassen logistischer Objekte und die Bindung von Sachdaten an verortete Objekte in virtuellen Outdoor-Logistik-Standorten zur Prozessoptimierung ermöglicht. Das System ist branchenübergreifend einsetzbar und kann sowohl in bestehende Systeme integriert als auch als Stand-alone Lösung eingesetzt werden. Automatisierte Objekterkennung und interaktive, graphische Darstellungsformen, die Prozesszustände und -übergänge sichtbar machen, führen zu optimierten Arbeitsprozessen. Der Anwender erhält über ViLoSta zeitnah und historisch Auskunft über Bewegungen und Zustände aller Objekte auf seinem Betriebsgelände und ist damit gerüstet für weiterführende Dispositionsaufgaben.
Die Entwicklung erfolgt in einem zweijährigen Kooperationsprojekt der VIOM GmbH (KMU) und der Beuth Hochschule für Technik Berlin (Forschungspartner).
Das FuE-Vorhaben ist ein aus dem ZIM-Netzwerk „NekoS“ (Netzwerk kooperative Systeme) hervorgegangenes FuE-Projekt und wird von der Netzwerkmanagementeinrichtung, der ZPVP Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH / Experimentelle Fabrik Magdeburg, bei der Umsetzung begleitet.